PM Modul Set F (2 - P - L)
Set für Pelletkessel mit zusätzlichem
Saugzuggebläse, welches von der
Brennerelektronik gesteuert wird.
Produktinformationen:
P - Puffermanagement
Im Speicher wird 1 Fühler oben (TV) und
1 Fühler unten (TS) platziert und im
Menü werden zu diesen Fühlern
Temperaturen hinterlegt.
(Bsp. TV-55 Grad C und TS-75 Grad C)
Unterschreitet der Puffer oben
die 55 Grad C (Puffer wird leer),
startet der Brenner und der Puffer wird
geladen bis unten an TS die 75 Grad C
erreicht sind. Dadurch bekommt der
Kessel lange Laufzeiten bzw.
anschließend lange Standzeiten und muss
nicht ständig neu takten.
L - Ladepumpensteuerung
Die Pufferladepumpe wird direkt von der
Elektronik des Brenners und nicht mehr
vom Ladepumpenthermostaten des
Schaltfeldes ein- und ausgeschaltet.
Dadurch wird ein punktgenaues
Einschalten und schnelleres Abschalten
erreicht. Ein zusätzlicher Fühler wird
oben im Pelletkessel platziert (Tk).
Saugzuggebläse, welches von der
Brennerelektronik gesteuert wird.
Produktinformationen:
P - Puffermanagement
Im Speicher wird 1 Fühler oben (TV) und
1 Fühler unten (TS) platziert und im
Menü werden zu diesen Fühlern
Temperaturen hinterlegt.
(Bsp. TV-55 Grad C und TS-75 Grad C)
Unterschreitet der Puffer oben
die 55 Grad C (Puffer wird leer),
startet der Brenner und der Puffer wird
geladen bis unten an TS die 75 Grad C
erreicht sind. Dadurch bekommt der
Kessel lange Laufzeiten bzw.
anschließend lange Standzeiten und muss
nicht ständig neu takten.
L - Ladepumpensteuerung
Die Pufferladepumpe wird direkt von der
Elektronik des Brenners und nicht mehr
vom Ladepumpenthermostaten des
Schaltfeldes ein- und ausgeschaltet.
Dadurch wird ein punktgenaues
Einschalten und schnelleres Abschalten
erreicht. Ein zusätzlicher Fühler wird
oben im Pelletkessel platziert (Tk).